Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: FPÖ Kärnten stabile Kraft, die sich über Zuwächse freuen darf

SPÖ Kärnten bekam Quittung für Politik der Inaktivität und des Machtrausches


Klagenfurt (OTS) - „Die FPÖ ist in Kärnten eine stabile Kraft, die auch in schwierigen Zeiten und trotz heftigen Gegenwinds Zuwächse erzielen kann“, kommentierte Sonntag abend Kärntens FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann die positiven Prognosen für das Kärntner Ergebnis der EU-Wahl. Auf dieser Basis können die Kärntner Freiheitlichen ihre konstruktiv-kritische Oppositionspolitik in Kärnten fortsetzen.

Die SPÖ Kärnten habe bei dieser Wahl die erste Quittung für ihre Politik der Inaktivität und des Machtrausches auf Landesebene erhalten, erklärt Darmann. „Es fiel auf, dass die SPÖ im EU-Wahlkampf in Kärnten vor allem LH Peter Kaiser in den Mittelpunkt gestellt hat, wohl wissend, dass sie mit dessen Sohn einen höchst ungeeigneten Spitzenkandidaten nominiert hat. Die Strategie mit Peter Kaiser ging nicht auf, die SPÖ hat trotzdem oder vielleicht sogar deshalb verloren“, stellt Darmann fest.

In Bezug auf die ÖVP meinte er. „Bei dieser zeigt sich ein eher kurzfristiges Bild. Denn bis zur Nationalratswahl im September werden noch viele Wähler erkennen, dass die ÖVP und Sebastian Kurz in unverantwortlicher Weise ein ausgezeichnetes Projekt, die Regierungskoalition mit der FPÖ, ohne Not in die Luft gesprengt hat“.

Die EU-Wahl in Kärnten habe jedenfalls bewiesen, dass es in Kärnten eine Wählerbewegung weg von der SPÖ gebe und die FPÖ werde jedenfalls alles tun, um bei der Nationalratswahl im September noch mehr Vertrauen der Wähler zu gewinnen.

Teilen

26.Mai2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert „Dürrepaket“

Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert...

10. Juli 2025

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder