Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann/Dieringer: Chaos an Kärntner Schulen traurige Konsequenz der Machtpolitik von LH Peter Kaiser

Bildungsdirektor von SPÖ parteipolitisch durchgeboxt, Führungsmängel verursachen untragbare Zustände an Schulen


Klagenfurt (OTS) - „Wenn der oberste SPÖ-Lehrervertreter Stefan Sandrieser wörtlich von untragbaren Zuständen an Kärntner Schulen durch eine chaotische Organisation in der Bildungsdirektion spricht, muss man sich ernsthafte Sorgen um die Ausbildung unserer Kinder machen. Hier ist dringend ein radikaler Kurswechsel nötig“, fordern FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann und FPÖ-Bildungssprecherin LAbg. Mag. Elisabeth Dieringer-Granza.

Verantwortlich für diese massiven Mängel sei Bildungs- und Personalreferent LH Peter Kaiser. „Die akute Krise in der Bildungsdirektion ist allein die traurige Konsequenz der Personal- und Machtpolitik von Peter Kaiser. Er hat den neuen Bildungsdirektor aus parteipolitischen Gründen durchgeboxt und dafür sogar einen Rechtsbruch in Kauf genommen“, kritisiert Darmann mit Hinweis auf eine entsprechende Entscheidung der Bundesgleichbehandlungskommission im Bundeskanzleramt. Dieser zufolge war die Bestellung von Robert Klinglmair zum Leiter der Kärntner Bildungsdirektion durch LH Peter Kaiser rechtswidrig.

„Es war Kaiser egal, dass Klinglmaier nicht die notwendige Erfahrung in der Führung einer großen Organisation vorweisen kann. Wichtig war für Kaiser, dass er parteipolitisch gepasst hat“, so Darmann.

Laut der Gleichbehandlungskommission im Bundeskanzleramt hätte Klinglmair gar nicht fürs Hearing zugelassen werden dürfen. Wörtlich schreibt die Kommission: „Der Umstand, dass Mag. Dr. Klinglmair trotz Nichterfüllung von gesetzlichen Anforderungen dennoch zum Hearing zugelassen wurde, ist nach dem Dafürhalten des Senates bereits ein Indiz für eine sachlich nicht gerechtfertigte Präferenz für den Bewerber. Die (von der SPÖ übergangene, Anm.) Bewerberin hat schlicht die einschlägigeren praktischen Erfahrungen und (theoretischen) Kenntnisse.“

Darmann und Dieringer-Granza kündigen an, dass die FPÖ im Landtag auf eine schonungslose Ursachenforschung des Chaos in der Bildungsdirektion drängen wird. „Es ist auch die Frage zu stellen, ob LH Peter Kaiser als politisch Verantwortlicher für das Chaos in der Bildungsdirektion das Bildungsreferat weiterhin führen kann“, erklären sie abschließend.

Teilen

17.September2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert „Dürrepaket“

Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert...

10. Juli 2025

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder