Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Die Kammerräte
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Skandalöse Behinderung der Aufklärungsarbeit des Kontrollausschusses des Kärntner Landtages!

Heutige Kontrollausschuss-Sitzung wegen bisher fehlender Übermittlung gewichtiger Unterlagen abberaumt – Affront gegenüber Kärntner Landtag, Kontrollausschuss und Steuerzahler


Klagenfurt (OTS) - „Wir haben es mit einer bewussten und skandalösen Behinderung der Aufklärungsarbeit des Kontrollausschusses des Kärntner Landtages zu tun. Seitens des Ausschusses wurden bereits am 29.10. und am 14.11. wichtige Unterlagen angefordert und bis heute trotz teilweiser Urgenz nicht geliefert. Das ist ein Affront gegenüber dem Kärntner Landtag, dem Kontrollausschuss sowie den Steuerzahlern, die für die finanzielle Ausstattung der überprüften und vom Rechnungshof kritisierten Landesgesellschaften zur Kasse gebeten werden. Gerade im Wissen um die heute geplante finale Befragung der für die Landesaufsicht zuständigen SPÖ-Finanzreferentin Gabriele Schaunig-Kandut ist diese gelebte Blockade der Aufklärungsarbeit ein schikanöses und verantwortungsloses Manöver sowohl der vom Landesrechnungshof und vom Kontrollausschuss überprüften rot-schwarzen Manager als auch von Seiten der Landesregierung“. Mit diesen Worten begründet der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann als Vorsitzender des Kontrollausschusses die heute kurzfristig notwendige Abberaumung der Sitzung des Kontrollausschusses.

„Was haben die betroffenen Manager in den mit Steuergeld finanzierten Gesellschaften und die betroffenen SPÖ-ÖVP-Landesregierungsmitglieder zu verbergen, dass sie die von allen Parteien und damit einstimmig angeforderten Unterlagen dem Kontrollausschuss nicht vorlegen? Eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft erscheint angesichts dieser Vorgangsweise unausweichlich“, betont Darmann.

Die Notwendigkeit der Anforderung der Unterlagen hat sich durch die sich mehrfach widersprechenden Aussagen der bisherigen Auskunftspersonen ergeben, beispielsweise bei den erhöhten Managergehältern, Abfindungen, Prämien, bezahlten Nebenbeschäftigungen und bei der mit Steuergeld bezahlten Geburtstagsparty sowie der ebenso mit Steuergeld bezahlten Geburtstagsfestschrift eines Vorstandes.

„Seitens des Kontrollausschusses wurden bisher 14 wichtige Unterlagen angefordert und keine einzige Unterlage geliefert. Die Vorlage dieser Unterlagen ist aber für eine vollständige Aufarbeitung der katastrophalen Missstände unabdingbar und aufgrund der sich teilweise widersprechenden Aussagen der bisherigen Auskunftspersonen Grundvoraussetzung für eine Befragung von Aufsichtskommissärin Schaunig“, erklärt Darmann. Der Ausschussvorsitzende wird als notwendige Konsequenz nochmals – nunmehr jedoch persönlich – an die Landesgesellschaften und die zuständigen Regierungsmitglieder zwecks Übermittlung der für die Aufklärungsarbeit zu den im Raum stehenden Vorwürfen der Steuergeldverschwendung und des Postenschachers nötigen Unterlagen herantreten.

„Als Ausschussobmann und Obmann der zweitstärksten Partei im Landtag kann ich versprechen, dass diese skandalöse Blockade des Landtages nicht erfolgreich sein wird und damit das letzte Kapitel rund um die rot-schwarzen Machenschaften in den Landesgesellschaften noch nicht geschrieben ist“, so Darmann.

Folgende Unterlagen wurden vom Kontrollausschuss angefordert und bisher nicht übermittelt:

Aufklärung im Zusammenhang mit der gesetzlichen Kärntner Gehaltsobergrenze bei KAF und BABEG: Stellungnahme für den Aufsichtsrat der Kärntner Beteiligungsverwaltung bzw. BABEG – Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsunternehmen GmbH hinsichtlich der Vorstandsverträge bzw. Vorstandsbezüge von Mag. Martin Payer, MBA, insbesondere zur Frage der Anwendung der Vertragsschablonenverordnung

Gästeliste der Geburtstagsfeier vom 25.01.2017

Rechnung der Geburtstagsfeier eines KWF-Vorstandes vom 25.01.2017

Exemplar der Geburtstagsfestschrift eines KWF-Vorstandes

Vorlage der Vorstandsverträge, Genehmigungen für Wettbewerbsverbote, Nebentätigkeiten und bezahlte Nebenbeschäftigungen durch folgende Landesgesellschaften: Kärntner Landesholding samt Rechtsnachfolgern, Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV), Kärntner Ausgleichszahlungsfonds (KAF)

Name der Anwaltskanzlei, die vom KAF beauftragt wurde, eine Stellungnahme an den LRH zum vorläufigen Bericht zu verfassen, sowie die Höhe der Kosten

Name des Wiener Produzenten des Imagefilms

Vom Fonds Sondervermögen Kärnten in Auftrag gegebenes Gutachten hinsichtlich Kündigungsentschädigung für die beiden Vorstände

Beschluss des Kuratoriums des KAF über eine Prämien-Auszahlung in der Höhe von 30.000 Euro an Mag. Zafoschnig

Teilen

26. November 2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
FPÖ unterstützt Wunsch der Bauern nach Regulierung der Schwarzwildpopulation mittels Nachtsichttechnik!

FPÖ unterstützt Wunsch der Bauern nach Regulierung der...

20. November 2019

Dringender Handlungsbedarf: Einkommenssituation der Bauern verbessern!

Dringender Handlungsbedarf: Einkommenssituation der Bauern...

20. November 2019

Grüner Bericht: Einkommenssituation der Bauern noch viel dramatischer als dargestellt!

Grüner Bericht: Einkommenssituation der Bauern noch viel...

03. Oktober 2019

Schutz des Eigentums der heimischen Bauern zu wichtig für ÖVP-Husch-Pfusch-Gesetz

Schutz des Eigentums der heimischen Bauern zu wichtig für...

26. September 2019

Verein ‘‘Genuss Region Österreich‘‘ muss erhalten bleiben

Verein ‘‘Genuss Region Österreich‘‘ muss erhalten...

23. September 2019

Termine
07 Dez.

Krampusshow der FPÖ Fischl-St. Peter

18:00BBRZ-Platz Fischl

08 Dez.

Krampustreiben der FPÖ Viktring

16:00Business Park Viktring

14 Dez.

Disco-Eisstockturnier der Freiheitlichen Jugend Klagenfurt

18:00Magistrats Stüberl

04 Jan.

Kärntner Ball der FPÖ Gnesau

20:00Kultursaal

Themen

Unser Programm für Kärnten
Manfred Muhr auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2019 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Erster Vizepräsident Manfred Muhr
Erster Vizepräsident Manfred Muhr
Wir verwenden Cookies, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung