Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: FPÖ Kärnten fordert Runden Tisch zum Thema Schwarzwildproblematik!

Enorme Schäden in heimischer Landwirtschaft – Jäger brauchen Instrumente für modernes Bestandsmanagement – LR Gruber muss dringend aktiv werden


Klagenfurt (OTS) - Bereits im November des Vorjahres hat der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann auf den massiv steigenden Schwarzwildbestand in Kärnten und die damit einhergehenden Probleme für die Landwirtschaft und die enormen Schäden auf Wiesen, Feldern und Äckern hingewiesen und eine wirksame Regulierung des Wildschweinbestandes gefordert.

„Aufgrund der derzeit bestehenden Jagdmöglichkeiten kann es zu keiner angemessenen Regulierung des Bestandes und somit Vermeidung von Schäden für die Landwirtschaft kommen. Laut statistischen Erhebungen sind bis zu 90 Stunden Nachtansitz bei bester Witterung notwendig, um ein Stück Schwarzwild zu erlegen. Dieser Problematik ist sich mittlerweile auch die Kärntner Landwirtschaftskammer bewusst. Aufgrund eines Antrages der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft gibt es das einstimmige Bekenntnis der Kammer, sich für die Freigabe der Nachtsichttechnik zur Bejagung von Schwarzwild einzusetzen“, so Darmann.

„Die Kärntner Jäger müssen zum Schutz der heimischen Landwirtschaft nun endlich entkriminalisiert werden. Den Jägern muss auch das Werkzeug genehmigt werden, um ein modernes Bestandsmanagement sicherzustellen. Da Schwarzwild überwiegend nachtaktiv ist, sprechen wir hier in erster Linie von Nachtsichttechnik. Aber auch die Fallenjagd mit sogenannten ´Saufängen´ stellt eine sichere Jagdmethode dar, die sich bereits jagdlich bewährt hat. Jagd ist gelebter Natur- und Umweltschutz und die Politik hat dafür Sorge zu tragen, dass die Jäger ihren gesetzlichen Aufgaben auch ordnungsgemäß nachkommen können“, betont der Kärntner FPÖ-Chef.

„ÖVP-Jagdreferent Martin Gruber soll umgehend einen Runden Tisch zum Thema Schwarzwildproblematik in Kärnten einberufen und dazu Vertreter aller politischen Parteien und die betreffenden Interessensgemeinschaften einladen, um einen gemeinsamen Schulterschluss in dieser Frage herbeizuführen“, fordert Darmann abschließend.

Teilen

08.Jänner2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert „Dürrepaket“

Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert...

10. Juli 2025

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder