Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Die Kammerräte
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann zu Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft: SPÖ Kärnten muss endlich liefern!

Ablenken von der eigenen Untätigkeit hilft keinem einzigen Arbeitnehmer und Unternehmer in Kärnten


Klagenfurt (OTS) - Im Zusammenhang mit den dringend notwendigen Hilfsmaßnahmen für die Kärntner Wirtschaft und den Arbeitsmarkt erneuert heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Gernot Darmann seine Forderung an die SPÖ-ÖVP-Landesregierung, endlich aktiv zu werden. „Vor allem die SPÖ Kärnten muss endlich liefern. In den letzten Tagen fallen Finanzreferentin Schaunig und Landesgeschäftsführer Sucher durch vermehrte Kritik an der Bundesregierung und ihren bürokratischen und wirkungslosen Hilfsmaßnahmen auf. Diese Kritik ist zutreffend, aber das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die SPÖ in Kärnten selbst den Landeshauptmann stellt und in der Landesregierung sogar ohne Koalitionspartner Beschlüsse fällen kann. Und während Bundesländer wie Oberösterreich und die Steiermark längst eigene Hilfspakete für ihre Wirtschaft geschnürt haben, passiert in Kärnten weiter nichts“, bedauert Darmann.

„Das bewusste Ablenken von der eigenen Untätigkeit durch die SPÖ ist nicht nur sehr durchsichtig, sondern hilft vor allem keinem einzigen Arbeitnehmer und Unternehmer in Kärnten. Die FPÖ fordert seit dem 9. April einen Soforthilfe-Unterstützungsfonds für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Kärnten, aber die Landesregierung rührt keinen Finger. Aus dem Härtefallfonds der Bundesregierung kommt das Geld zu spät, völlig unzureichend oder oft gar nicht bei den Betroffenen an. Daher brauchen wir seitens des Landes unbürokratische Direkthilfe. Wieso verweigern hier SPÖ und ÖVP diese Soforthilfe in Kärnten?“, fragt Darmann. Zusätzlich schlägt die FPÖ vor, dass das Land die Kosten für die Lehrlingsausbildung für ein Jahr übernehmen soll, damit der Facharbeitermangel nicht weiter verstärkt wird. Und auch den Kärntner Gemeinden müsse dringend mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen geholfen werden, da sie aufgrund der Corona-Krise massive finanzielle Einbußen erleiden, so der FPÖ-Chef.

Teilen

18. Mai 2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Modernes Schwarzwildmanagement zum Schutz unserer Bauernschaft endlich umgesetzt!

Modernes Schwarzwildmanagement zum Schutz unserer...

17. Dezember 2020

Dramatische Einkommenssituation in heimischer Land- und Forstwirtschaft

Dramatische Einkommenssituation in heimischer Land- und...

21. Oktober 2020

Wo bleibt der Hausverstand beim ''Corona-Stallverbot'' für Landwirte?

Wo bleibt der Hausverstand beim ''Corona-Stallverbot'' für...

28. September 2020

Rechtsvorkehrungen für modernes Schwarzwildmanagement zum Schutz der Bauern endlich treffen!

Rechtsvorkehrungen für modernes Schwarzwildmanagement zum...

27. September 2020

Endlich faire Einkommen für unsere Bauern sicherstellen!

Endlich faire Einkommen für unsere Bauern sicherstellen!

05. September 2020

Termine
19 Feb.

Gemeinderats- & Bürgermeisterwahl - VORWAHLTAG

07:00 – 16:00im Wahllokal Ihrer Hauptwohnsitzgemeinde

28 Feb.

Gemeinderats- & Bürgermeisterwahl - HAUPTWAHLTAG

07:00 – 16:00im Wahllokal Ihrer Hauptwohnsitzgemeinde

05 Mar.

Bürgermeister-Stichwahl - VORWAHLTAG

07:00 – 16:00im Wahllokal Ihrer Hauptwohnsitzgemeinde

14 Mar.

Bürgermeister-Stichwahl - HAUPTWAHLTAG

07:00 – 16:00im Wahllokal Ihrer Hauptwohnsitzgemeinde

Themen

Unser Programm für Kärnten
Manfred Muhr auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2021 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Erster Vizepräsident Manfred Muhr
Erster Vizepräsident Manfred Muhr
Wir verwenden Cookies, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung