Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann enttäuscht über Ergebnisse des Arbeitsbesuches des slowenischen Außenministers in Klagenfurt

Slowenien will von Stilllegung des AKW Krško weiter nichts hören


Klagenfurt (OTS) - Enttäuscht von den Ergebnissen des Arbeitsbesuches des slowenischen Außenminister Anze Logar bei LH Peter Kaiser zeigt sich der Kärntner FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Gernot Darmann. „Offensichtlich sind Slowenien die berechtigten Anliegen Kärntens im Hinblick auf die tickende Zeitbombe AKW Krško und die Rechte der Altösterreicher in Slowenien egal, denn sonst hätte der slowenische Außenminister diese Themen in seinem Statement vor den Medien nicht verschwiegen. Wenn LH Kaiser von leicht unterschiedlichen Positionen zum AKW Krško spricht, muss man festhalten, dass sich die Positionen Kärntens und Sloweniens diametral unterscheiden. Das Atomkraftwerk Krško ist das am stärksten erdbebengefährdete Atomkraftwerk Europas. Das Einzige, was hilft, ist die Stilllegung des AKW Krško und die Forcierung erneuerbarer Energieformen in Slowenien! Davon will Slowenien aber offensichtlich weiter nichts hören“, bedauert Darmann.

Es könne für Österreich und ganz Europa katastrophale Folgen haben, dass Slowenien weiter an der Laufzeitverlängerung und der Erweiterung des veralteten AKW Krško festhält. „Wenn es in Krško ein massives Erbeben gibt, was laut Experten jederzeit passieren kann, könnte es schon zu spät sein! Die EU muss hier endlich auf Slowenien massiven Druck für einen Ausstieg aus der Atomkraft aufbauen. Wenn Slowenien ab 1. Juli den EU-Ratsvorsitz übernimmt, müsste es dieses Thema sogar selbst auf die Agenda setzen, denn es geht auch um das Leben seiner eigenen Bevölkerung“, betont der FPÖ-Chef.

Dass Slowenien ein „Dialogforum“ für die Anliegen der Altösterreicher einsetze, sei positiv, aber als Ergebnis müsse es endlich eine Verankerung der deutschsprachigen Minderheit in der Verfassung und eine ausreichende finanzielle Unterstützung geben, betont Darmann. „Die Republik Österreich und das Land Kärnten haben ihre Hausaufgaben gegenüber der slowenischen Minderheit in Kärnten erfüllt, jetzt ist Slowenien an der Reihe!“

Teilen

07.Mai2021 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner Landwirtschaftskammer!

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner...

25. Oktober 2023

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder