Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Die Kammerräte
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Angerer: LH Kaiser verleugnet plötzlich seine Impfpflicht-Vaterschaft!

Kärntner Landesregierung auf dem Rückzug von Gesetz, das nur Chaos und Frust verursacht - Impfzwang-Scharfmacher macht Salto rückwärts


Klagenfurt (OTS) - „Jetzt, da immer deutlicher wird, welches Chaos und welchen Frust der Impfzwang verursacht, verleugnet der Mittäter dieses Pfuschgesetzes, SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser, plötzlich seine Vaterschaft für diese legistische Fehlgeburt.“ So kommentiert der Kärntner FPÖ-Parteichef NAbg. Erwin Angerer die ersten kläglichen Rückzugsversuche der SPÖ Kärnten und ihre späte Erkenntnis, dass das Impfpflichtgesetz nicht umsetzbar ist.

„Nachdem LH Kaiser und LHStv. Prettner die Impfpflicht tagelang bejubelt haben – zuletzt am 3. Februar im Landtag – und alle Kärntner SPÖ-Abgeordneten im Nationalrat und Bundesrat dem Gesetz zugestimmt haben, fordern sie nur wenige Tage später plötzlich eine Prüfung, ob das Gesetz überhaupt noch notwendig sei. Das ist der spektakulärste politische Salto rückwärts in der Kärntner Landesgeschichte!“, stellt Angerer fest.

„Kaiser ist bisher immer als Impfpflicht-Scharfmacher und Mittäter beim Geheimbeschluss am Achensee aufgetreten. Noch vor wenigen Tagen rückte er aus, um zweifelnde Bundesräte auf die Impfzwang-Linie zu bringen,“ erinnert Angerer.

Er sieht ein Armutszeugnis der Kärntner Landesregierung, die trotz Warnungen den Impfzwang in der Begutachtung ausdrücklich gutgeheißen und die Undurchführbarkeit völlig übersehen hat. „Die FPÖ hat davor gewarnt, dass der völlig überlastete amtsärztliche Dienst kollabiert, wenn er zusätzlich zehntausende Impf-Ausnahmeanträge prüfen soll und dass der Schutz von Patientendaten mit Füßen getreten wird“, so Angerer. „Laut gültigem Gesetz ist jede Impfung vertraulich. Das haben ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS beim Beschluss der Impfpflicht völlig ignoriert. Jetzt kommen Kaiser und Prettner plötzlich auf diese Mängel drauf und tun überrascht“, kritisiert Angerer. Kaiser dürfe sich nicht aus seiner Verantwortung für diese Fehlentscheidung stehlen und keine Kindesweglegung betreiben.

FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann weist darauf hin, dass SPÖ und ÖVP vor wenigen Tagen im Landtag einen dringlichen FPÖ-Antrag auf Rücknahme des Impfpflichtgesetzes niedergestimmt haben. „Wir haben in diesem Antrag genau vor den unlösbaren Vollzugsproblemen gewarnt. Fünf Tage später beginnt die SPÖ ihren Irrweg zu erkennen“, so Darmann abschließend.

Teilen

08.Februar2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Weltbauerntag am 1. Juni: Bauernland muss in Bauernhand bleiben!

Weltbauerntag am 1. Juni: Bauernland muss in Bauernhand...

31. Mai 2022

Kärntner ÖVP hat resigniert und nicht einmal versucht, Minister für Kärnten durchzusetzen!

Kärntner ÖVP hat resigniert und nicht einmal versucht,...

10. Mai 2022

Rücktritt von ÖVP-Ministerin Elisabeth Köstinger war schon lange absehbar!

Rücktritt von ÖVP-Ministerin Elisabeth Köstinger war...

09. Mai 2022

Kärntner Wälder für unsere Zukunft sichern

Kärntner Wälder für unsere Zukunft sichern

21. April 2022

Wolfsrisse in Oberkärnten: Der Schutz von Mensch und Tier muss oberste Priorität haben

Wolfsrisse in Oberkärnten: Der Schutz von Mensch und Tier...

17. März 2022

Termine
09 Okt.

Bundespräsidenten Wahl 2022

Themen

Unser Programm für Kärnten
Manfred Muhr auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2022 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Manfred Muhr
Vizepräsident Manfred Muhr
Wir verwenden Cookies, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung