Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Angerer: ÖVP zahlt Corona-Gelder so aus, dass manche reich, aber viele arm werden!

ÖVP „privatisiert“ Auszahlung der Hilfsgelder und verhindert Kontrolle ihrer internen und externen Günstlingswirtschaft


Klagenfurt (OTS) - „Die türkis-grüne Bundesregierung verteilt die Corona-Hilfsgelder so, dass manche reich, aber viele arm werden. Die ÖVP agiert wie ein Gärtner, der seine Lieblingsblumen üppig gießt, während andere knapp am Verdursten sind. Und das demokratiepolitisch Schlimme daran ist, dass ÖVP und Grüne diese üble Praxis rechtlich so abgesichert haben, dass weder ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss noch der Rechnungshof prüfen dürfen. Die Verteilung der Milliarden der Steuerzahler wurden an die Gesellschaft COFAG ausgelagert und damit unprüfbar gemacht“, kritisiert der Kärntner FPÖ-Parteichef und FPÖ-Wirtschaftssprecher NAbg. Erwin Angerer.

Die heute vom Handelsverband veröffentlichte Umfrage unter Handelsfirmen beweise die Schieflage: 55% der befragten Händler leiden an Existenzängsten. „Mehr als zwei Drittel der Betriebe können, obwohl sie durch den 4. Lockdown in den umsatzstärksten Wochen vor Weihnachten gesperrt wurden, keinen Ausfallsbonus oder Verlustersatz beantragen. Die ÖVP hat die Regeln so gemacht, dass sie nichts bekommen“, bemängelt Angerer.

„So gibt es zehntausende Verlierer und nur wenige Gewinner. Gewinner sind vor allem solche, die zur ÖVP-Familie gehören bzw. dieser nahe stehen. Auch die Begünstigten wollte die ÖVP verbergen. Nur weil die EU hier Transparenz verlangt, weiß man wer diese sind: der Gastronom und Freund von Ex-Bundeskanzler Kurz, Martin Ho, holt sich 1,7 Millionen Euro. Der Milliardär René Benko kriegt für seine Firmen knapp 8 Millionen Euro. Der Glücksspielkonzern Novomatic erhält 2,4 Mio. Euro. Nicht vergessen darf man, dass auch die Manager der COFAG, Personen aus der ÖVP-Familie wie z.B. der Ex-Sekretär der Finanzminister Schelling und Löger, Bernhard Perner, unverschämt hohe Gagen kassieren – insgesamt mehr als doppelt so viel wie der Bundeskanzler“, listet Angerer auf.

Für ihn ist es ein schwerer Mangel in der Verfassung, dass eine Regierung mittels einer GmbH zweistellige Milliardensummen freihändig verteilen darf und niemand, weder Parlament noch Rechnungshof, diese GmbH überprüfen kann. „Dieselbe demokratiepolitisch skandalöse Konstruktion gibt es auch bei der Hypo-Verwertungsgesellschaft Heta. Die FPÖ wird auf parlamentarischer Ebene alles tun, um diesen Missstand zu beheben“, kündigt der Kärntner FPÖ-Chef und FPÖ-Wirtschaftssprecher abschließend an.

Teilen

10.Februar2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner Landwirtschaftskammer!

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner...

25. Oktober 2023

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder