Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Angerer zur Explosion der Spritpreise: „SPÖ-ÖVP-Landesregierung muss endlich handeln, statt reden!“

Schließung der Landestankstellen und Abschaffung des Teuerungsausgleiches rächt sich jetzt bitter


Klagenfurt (OTS) - „Wir erleben derzeit eine brutale Teuerung, die Strom- und Heizkosten gehen durch die Decke und die Spritpreise sind auf bis zu 2 € je Liter regelrecht explodiert, mit dramatischen Folgen für alle Pendler und Autofahrer. Es rächt sich nun bitter, dass von SPÖ, ÖVP, Grünen und Team Kärnten im Jahr 2013 wichtige Errungenschaften der Freiheitlichen wie die für alle Bürger geöffneten Landestankstellen oder der Teuerungsausgleich abgeschafft wurden, nur um aus parteipolitischen Gründen der FPÖ und Jörg Haider eins auszuwischen“, erklärt heute der Kärntner FPÖ-Parteichef NAbg. Erwin Angerer zur Explosion der Preise für Diesel und Benzin.

Die FPÖ weist seit Monaten im Nationalrat und im Landtag auf diese dramatische Situation hin und hat viele Lösungsvorschläge gemacht. „Aber die Regierung tut nichts. Wir haben klar gesagt: es gibt auch in Kärnten Möglichkeiten, rasch zu helfen, wie die Öffnung der Landestankstellen zur Abgabe von billigerem Treibstoff an die Kärntner Bevölkerung und einen Teuerungsausgleich für die besonders betroffenen Bürger. Die SPÖ-ÖVP-Landesregierung muss Verantwortung übernehmen und endlich die Möglichkeiten, die das Land hat, nützen – anstatt Verantwortung immer nur abzuschieben! Unter einer Freiheitlichen Regierung hat es diese Hilfestellungen bereits gegeben. Jetzt zeigt sich, welch fataler Fehler es war, alles abzuschaffen“, so Angerer und weiter: „Es ist aber noch nicht zu spät. SPÖ, ÖVP und Team Kärnten können ihre Fehler eingestehen und korrigieren.“

Aber auch der Beschluss der angeblich „ökosozialen“ Steuerreform durch die schwarz-grüne Bundesregierung erweise sich als fataler Fehler. „Die FPÖ hat diese Steuerreform abgelehnt, weil sie weder ökologisch noch sozial ist und die CO2-Bepreisung bei den Treibstoffen zu einem weiteren Preisschub führen wird! Jetzt fordert sogar die schwarze Wirtschaftskammer eine Aussetzung. Wir brauchen aber nicht nur ein Aussetzen, sondern die CO2-Steuer muss gestrichen werden, da die Wirtschaft und die Bevölkerung hart zu kämpfen haben und keine weiteren Belastungen ertragen können. Ebenso muss die Mehrwertsteuer bei den Spritpreisen sofort halbiert werden, um die Katastrophe etwas abzufedern. Viele Bürger können sich das Tanken nicht mehr leisten“, betont der FPÖ-Chef.

Teilen

08.März2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner Landwirtschaftskammer!

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner...

25. Oktober 2023

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder