Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Vizepräsident
    • Die Kammerräte
    • Der Landesvorstand
  • Themen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Finanzielle Ungereimtheiten der hochriskanten Veranlagungen des „Klagenfurter Spezialfonds“ aufklären!

Prüfung durch den Landesrechnungshof


Klagenfurt (OTS) - „Als Vorsitzender des Kontrollausschusses des Kärntner Landtages, werde ich in der nächsten Ausschusssitzung am 23. Juni 2022 den Landesrechnungshof den Auftrag erteilen, die Veranlagungen der Stadt Klagenfurt im ´Klagenfurter Spezialfonds´ insbesondere seit Bestehen des Spekulationsverbotsgesetzes auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Rechtmäßigkeit zu überprüfen“, teilt FPÖ-Klubobmann Mag. Gernot Darmann heute mit.

Ausschlaggebend für diesen Prüfauftrag ist laut Darmann nicht zuletzt der Umstand, wie es trotz Spekulationsverbotsgesetz und Salzburger Finanzskandal in der Landeshauptstadt Klagenfurt weiter möglich ist, öffentliche Gelder in Aktien zu veranlagen. „Insbesondere ist auch die Vorgehensweise zu hinterfragen, warum ein noch nicht benötigter 50 Millionen Euro Kredit von der Bank abgerufen wird, um eine derart riskante Veranlagung zu tätigen, anstatt das Geld projektbezogen für das geplante Hallenbad zu investieren. Es ist hoch an der Zeit, dass der Landesrechnungshof einschreitet“, betont Darmann. Ihm gehe es vor allem auch um die durch ein Gesetz geregelte höchste finanzielle Sorgfaltspflicht, die mit diesen Veranlagungen durch Vertreter der Stadtregierungskoalition massiv verletzt worden sein dürfte. Laut Medienberichten wurden mit Stichtag 29. April bereits drei Millionen Euro Steuergeld verloren.

„Als Kontrollpartei wird die FPÖ im Landtag alles tun, um Licht ins Dunkel dieser dubiosen Geschäfte der Stadt Klagenfurt zu bringen. Denn diese riskanten Geldveranlagungen sind alles andere als ein Kavaliersdelikt. In einem anderen Bundesland hatte es in einem ähnlich gelagerten Fall bereits Verurteilungen und Haftstrafen für die unmittelbar verantwortlichen Personen gegeben. Man muss sich fragen, welcher sprichwörtliche Teufel jemanden reiten muss, um trotz eines gesetzlichen Spekulationsverbotes einen derartigen Umgang mit öffentlichen Geldern abzusegnen“, so Darmann abschließend.

Teilen

10.Juni2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder selbst gelegtes Feuer löschen

EU-Entwaldungsverordnung: ÖVP-Bauernbund will wieder...

21. März 2025

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt sich fort

Einkommensrückgang um 28 Prozent – Bauernsterben setzt...

16. Dezember 2024

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer

Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende...

26. April 2024

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die schlechte Situation der Bauernfamilien in Kärnten

ÖVP und Bauernbund tragen die Verantwortung für die...

15. Jänner 2024

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner Landwirtschaftskammer!

Nein zum slowenischen ''Sonderposten'' in der Kärntner...

25. Oktober 2023

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Unser Programm für Kärnten
Roman Linder auf Facebook
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft Kärnten

2025 © Freiheitliche & Unabhängige Bauernschaft  •  Impressum  •  Datenschutz

Mein Team und ich reden nicht nur von der Landwirtschaft, wir leben davon! Daher wollen wir, dass die Bauern vom Joch der Agrarpolitik des Bauernbundes befreit werden!
Vizepräsident Roman Linder
Vizepräsident Roman Linder