Freiheitliche Bauernschaft Kärnten fordert „Dürrepaket“
Dreiteiliges Maßnahmenpaket präsentiert – Claudia Sucher wird neue Kammerrätin
„Die aktuelle Dürre hat dramatische Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Um rasche Abhilfe für die Kärntner Landwirte zu schaffen, braucht es umgehend ein Maßnahmenpaket“, erklärten heute der 2. LK-Vizepräsident Roman Linder sowie FB-Landesobmann Thomas Rinner in einer gemeinsamen Pressekonferenz. „Die Freiheitliche Bauernschaft hat daher ein dreiteiliges ‚Dürrepaket‘ ausgearbeitet“, so Rinner. Dieses Maßnahmenpaket beinhaltet folgende drei Punkte:
1. Grünland-Nachsaataktion zur unbürokratischen Unterstützung der Betriebe bei der Erneuerung geschädigter Flächen.
2. Freigabe von Biodiversitätsflächen zur Nutzung während der anhaltenden Trockenperiode.
3. Erleichterungen bei der Nutzung von WF-Flächen („wertvolle Flächen“), um eine artgerechte Tierfütterung zu ermöglichen.
Die freiheitlichen Bauernvertreter forderten klare und schnelle Signale seitens der Agrarpolitik. „Es ist fünf vor zwölf für viele bäuerliche Familien“, betonte Linder, der auf die angespannte Wirtschafts- und Einkommenssituation vieler Landwirte hinwies. „Wir stehen in der Verantwortung – für unsere Betriebe, unsere Tiere und die Ernährungssicherheit der Bevölkerung“, so der Appell von Linder und Rinner.
Im Rahmen der Pressekonferenz wurde auch die Landwirtin Claudia Sucher aus Klagenfurt als neue Kammerrätin vorgestellt. Sie folgt auf Michael Jörgl, der sein Mandat zurückgelegt hat und dem die Fraktion für die Zusammenarbeit dankte.